DEUTSCHLANDS BRAUEREI DES JAHRES!

(v.r.n.l.) Bundesminister Alois Rainer, Inhaber Alexander Fach, 2. Braumeister Manuel Kalmbach, Inhaber Wilhelm Fach, DLG-Präsident Hubertus Paetow

In Berlin wurde uns vom neuen Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat Alois Rainer, die höchste Auszeichnung für eine deutsche Brauerei überreicht.

Den Bundesehrenpreis in Gold, zu Deutschlands Brauerei des Jahres!

Wir sind stolz, dass wir als Qualitätsführer unter den 1500 deutschen Brauereien ausgezeichnet wurden.

 „Unsere Bierbrauerinnen und Bierbrauer verstehen ihr Handwerk: Sie verarbeiten regionale, natürliche Rohstoffe mit viel Erfahrung, traditionellen Rezepten und moderner Technik zu hochwertigem Bier – das beweisen die ausgezeichneten Produkte unserer Preisträgerinnen und Preisträger. Unsere Brauereien tragen außerdem wesentlich zur regionalen Wirtschaft bei, sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Was unsere Betriebe leisten, kann sich sehen lassen – und genau das macht der Bundesehrenpreis deutlich. Gratulation zu dieser verdienten Auszeichnung,“ so der neue Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer.

 

Qualitätsprüfung für Bier:

Der Bundesehrenpreis für Bier wird jährlich an die Top 12-Brauereien der Qualitätsprüfung für Bier verliehen. Mit ihren strengen Prüfkriterien, Laboranalysen sowie einer Experten-Jury, die sich aus sensorisch geschulten Prüfern zusammensetzt, gehört die Qualitätsprüfung für Bier zu den wissenschaftlich anspruchsvollsten und objektivsten Qualitätsprüfungen der Braubranche. Die Biere werden dazu über mehrere Wochen umfangreichen Qualitätskontrollen unterzogen. Die Qualitätsprüfung wird in enger Zusammenarbeit mit den beiden führenden Brauerei-Instituten, der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. und dem Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, durchgeführt.

In zahlreichen technischen Analysen sowie sensorischen Blindverkostungen bewerten die Sachverständigen, ob das Endprodukt in seinen Geruchs- und Geschmackseigenschaften typisch für die Biersorte ist. Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung stehen der Sortengeschmack und die Reinheit der Biere ebenso wie die Spritzigkeit (Rezenz) und die Qualität der Bittere.

Einzigartiger Engel Biergenuss: Neu in der Euroflasche!

Einzigartiger Engel Biergenuss: Neu in der Euroflasche!

 

Was uns zur Umstellung bewogen hat? Unser Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit! Die Entscheidung für die Euroflasche ist ein Bekenntnis zu umweltschonenden Materialien und einem geschlossenen Kreislaufsystem – für puren Biergenuss mit Verantwortung.

 

NACHHALTIGKEIT

Euroflaschen sind umweltfreundlicher und fördern einen nachhaltigen Kreislauf.

Durch die robustere Bauweise sind sie langlebiger und schonen wertvolle Res-

sourcen. Die Euroflasche ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein Symbol für

Authentizität und Handwerk. Sie steht für hochwertige Braukunst, die Sie mit jedem

Schluck genießen können.

 

NEUES DESIGN

Auf den Euroflaschen setzen wir zudem auf ein neues zeitloses Etikettendesign,

das die Qualität und den Charakter unserer Biere widerspiegelt. Alle wichti-

gen Informationen, wie auch unser Logo, treten darauf noch klarer hervor.

 

GLEICHER GESCHMACK

Neu auf den Geschmack brauchen Sie nicht zu kommen: Die einzigartigen Rezepturen unserer Biere bleiben 1:1 erhalten.

Familie Fach (v.l.n.r.: Alexander Fach, Wilhelm Fach, Tabea Fach)

Engel gibt es wirklich.

Wir lieben unseren Namen. Vor allem, weil er so gut zu uns passt. Wir sind eine der höchst ausgezeichneten Brauereien Deutschlands. Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr, sondern sind das Ergebnis von harter Arbeit, hochwertigem Handwerk, besten Rohstoffen und gelebter Tradition.

Woher kommen die preisgekrönten Engel-Biere?

Aus Crailsheim, in der Region Hohenlohe-Franken, die geprägt ist von der Natur: malerische Landschaften mit Flusstälern, Wäldern, Wiesen, Burgen und Schlössern. Hohenlohe-Franken ist bekannt als offizielle Genießer-Region mit authentischen Produkten. Und für Menschen, die mit Herzblut und handwerklichem Können hinter ihren Produkten stehen. Kein Wunder also, dass die Engel Biere gerade von hier stammen.

Aktuelles

Weitere News

25-jährige Zusammenarbeit

- Freiberg

Herr Wilhelm Fach und Herr Alexander Fach bei der Übergabe der Urkunde zur 25-jährigen Zusammenarbeit mit dem Musikverein Stadtkapelle Freiberg a.N. e.V.

Weiterlesen …

25 Jahre Horäffle wird gefeiert

- Crailsheim

Seit 25 Jahren ist Dirk Böttger Gastwirt in Crailsheim. Nicht irgendein Wirt, sondern der Chef der Kult-Kneipe "Horäffle" am Schlossplatz. Und seit 25 Jahren arbeitet er mit der Brauerei Engel zusammen. (Quelle Hr. Ralf Stegmayer)

 

Hierfür Übergab Herr Alexander Fach eine Urkunde für die treue Zusammenarbeit an Herrn Böttger.

Weiterlesen …

Deutschlands Brauerei des Jahres

In Berlin wurde uns vom neuen Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat Alois Rainer, die höchste Auszeichnung für eine deutsche Brauerei überreicht.

Den Bundesehrenpreis in Gold, zu Deutschlands Brauerei des Jahres!

Wir sind stolz, dass wir als Qualitätsführer unter den 1500 deutschen Brauereien ausgezeichnet wurden.

 

„Unsere Bierbrauerinnen und...

Weiterlesen …

Holen Sie sich preisgekrönte Engel nach Hause!

Jetzt im neuen Shop: Engel-Bierspezialitäten und noch viel mehr.

Sponsoring

Die Biermanufaktur Engel unterstützt zahlreiche Sportvereine.