1738
Erste Aufzeichnungen der Crailsheimer Gasthausbrauerei Zum goldenen Engel:
„Größe der jährlichen Fabrikation 150 Eimer.“

1877
Georg Fach übernimmt die Brauerei

1903
Wunder der Technik: Die erste Dampfmaschine nimmt die Arbeit auf.
1920
Die Pferdegespanne bekommen Zuwachs. Das erste Automobil wird eingesetzt.

1947
Nach völliger Zerstörung des bestehenden Standortes wurde mit dem Neuaufbau am damaligen Stadtrand begonnen.
Ab 1967
Umfangreiche Modernisierungen

1977
Die Brauerei wächst weiter:
Neubau der Lager- und Logistikhalle
1984
Das sorgt bundesweit für Aufsehen:
Engel füllt als erste deutsche Brauerei Radler in Flaschen ab.
1986
Engel expandiert Richtung Europa.
Der erste Auslandskunde kommt aus Italien.
1995
Eine weitere revolutionäre Entscheidung:
Engel setzt ab sofort Schraubverschlüsse ein

2011
Ein echter Höhepunkt in der Engel-Historie. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zeichnet die Biermanufaktur als Deutschlands Brauerei des Jahres aus.

2012
Aufregend anders kommt er daher, der neue 15er Bierkasten. Dank ergonomischer Griffen und weniger Gewicht angenehm zu tragen

2015
Legendär:
Zum 111. Mal steht das große Engel-Zelt auf dem zweitgrößten Heimatfest in Baden-Württemberg.


Holen Sie sich die Engel nach Hause!
Für Sie im neuen Shop: Alle Engel-Bierspezialitäten und noch viel mehr.

Kontakt
Sie können uns Ihre Anfragen über unser Formular zuschicken.